Kurz und knapp im Video
Lösungen aus Biokunststoff – Etiketten und Banderolen
Das könnte Ihnen auch gefallen
(1:35) In diesem Video erklären wir euch die Funktion des Extruders bei der Produktion von […]
Das eigentliche Steckenpferd der IM Polymer ist das sogenannte Polymerpapier. In der linken Hand seht […]
(0:36) Was es mit dem Randbeschnitt auf sich hat, was dies bedeutet und wozu dieser […]

Ihre Ansprechpartner
Mag. Ute Zimmermann und Benjamin Rauscher
Kostenlose Beratung anfordern
Rufen Sie uns an unter +43 660 55 61 900 oder senden Sie uns
eine Nachricht. Wir freuen uns auf Ihre Anfragen und
Anregungen.
Es gibt unter anderem Produkte von denen die wenigsten wohl ahnen, dass diese auch schon aus Bio-Kunststoff hergestellt werden. Ein Klassiker hier sind beispielsweise Etiketten. Manche Firmen verwenden bereits Etiketten aus Biokunststoff, jedoch ohne darauf großartig aufmerksam zu machen. Für diese Firmen ist es einfach wichtig, ihre Firmenphilosophie auch bei der Etikettierung ihrer Produkte durchzuziehen.
Hier sind Etiketten aus Bio-Kunststoff zu nennen, die beispielsweise auf Bio-Kartoffeln oder Bio-Zwiebeln angebracht sind. Das Gemüse selbst ist in einem Cellulose Netz verpackt, welches auch aus nachwachsenden Rohstoffen besteht. Nun braucht es nur noch eine entsprechende Produktbeschriftung bzw. Produktkennzeichnung. Firmen, die für diese Beschriftung kein herkömmliches Etikett aus Papier oder Erdöl-Plastik verwenden möchten, haben still und heimlich und ohne dass es jemand mitbekommen hat, auf Bio-Etiketten umgestellt. Diese sind ebenfalls verrottbar und bestehen aus nachwachsenden Rohstoffen.
Lassen Sie sich beraten. Rufen Sie uns an unter +43 660 55 61 900 oder senden Sie uns eine Nachricht. Wir freuen uns auf Ihre Anfragen und Anregungen.