Kurz und knapp im Video
Lösungen aus Biokunststoff – Verpackungsfolien
Das könnte Ihnen auch gefallen
Mein Name ist Ute Zimmermann. Ich beschäftige mich seit 1999 mit biogenen Kunststoffen. Biogene […]
Das Produkt-Highlight der IM Polymer hat eigentlich jeder immer in seiner Geldbörse mit dabei. Meistens nicht nur eines […]
Wir nehmen euch in diesem Video mit in die Produktion von Folien aus Biokunststoff […]
Basiswissen im Video: Was ist Biokunststoff? Was ist Kunststoff? Wo können Biokunststoffe schon heute herkömmliche Kunststoffe […]
65% der österreichischen Bevölkerung benützen einen Kaffeevollautomaten oder eine sogenannte Kapsel-Maschine. Im Vergleich zu Österreich werden […]

Ihre Ansprechpartner
Mag. Ute Zimmermann und Benjamin Rauscher
Kostenlose Beratung anfordern
Rufen Sie uns an unter +43 660 55 61 900 oder senden Sie uns
eine Nachricht. Wir freuen uns auf Ihre Anfragen und
Anregungen.
Ein Produkt, das Euch sicher schon bei Online-Bestellungen untergekommen ist – Luftpolsterfolien.
Wir haben hier die klassische Kunststoffvariante einer Luftpolsterfolie. Eure bestellten Produkte werden darin verpackt, dann wird Eure Bestellung versandt. Ihr packt sie wenig später aus und dann wird das Verpackungsmaterial gleich wieder entsorgt. Auch hier ist Kunststoff wieder eine tolle Sache, aber nur sehr kurz im Einsatz und der Müllberg wächst schon wieder weiter an.
Auf der anderen Seite haben wir unsere Verpackung – in diesem Fall eine Luftpolsterfolie – aus Biokunststoff. Diese besteht aus nachwachsenden Rohstoffen und ist verrottbar. Das bedeutet, dass wir das Verpackungsmaterial aus Biokunststoff theoretisch auch bei uns zu Hause auf den Kompost geben können und nach einigen Tagen/Wochen wird es dann auch verschwunden sein. In diesem Fall – der kurzfristigen bzw. einmaligen Verwendung – also bestimmt die bessere Alternative zu Verpackungsmaterialien aus herkömmlichen Kunststoffen.
Wir freuen uns auf Ihre Anfragen und Anregungen. Rufen Sie uns an unter +43 660 55 61 900 oder senden Sie uns eine Nachricht.